Willkommen zu SotG, einer Rubrik in der ich euch zusammenfasse, was rund um den Blog ansteht und abgeht.
Ausrichtung des Blogs
Ich werde den Blog zukünftig auf drei Rubriken schwenken:
- Videospiele – Blogposts dazu, was ich gerade spiele oder gespielt habe. Der Umfang wird von kurzen Berichten ala „Hey, kanntet ihr schon Spiel X?“ oder „X in Y finde ich interessant“ bis zu umfangreichen, mehrseitigen Kritiken. Dies wird die mit Abstand umfangreichste Rubrik.
- Software – ab und an Blogposts zu Software die ich verwende oder schreibe, wenn ich glaube etwas zu sagen zu haben.
- AUS – selbsterklärend glaube ich.
Alte Inhalte, die nicht in eine der drei Rubriken passen und keine allgemeinen Ankündigungen sind, werde ich heute Abend depublizieren. Insbesondere Politik will ich hier nicht mehr sehen und gibt es hier künftig auch nicht mehr zu sehen – der Blog soll mir Spaß machen und mich nicht noch mehr deprimieren.
Die Kommentare bleiben bis auf weiteres deaktiviert. Die DSGVO macht es mir unmöglich, ordentliche Plugins und Dienste für Spam-Erkennung zu nutzen und würde mir gleichzeitig umfangreiche Pflichten und Fristen für Löschung, Moderation usw. auferlegen, für die ich keine Zeit habe. Wenn ihr kommentieren wollt, tut dies unter meinen Postings auf Twitter oder Facebook. Dort ist die DSGVO nämlich vor allem Twitters und Facebooks Problem. 😉
Was ist in der Pipeline?
„Adieu, World of Warcraft“ – eine detaillierte Kritik an World of Warcraft über die letzten fünfzehn Jahre des Spiels, das Gute und das Schlechte und warum ich ihm schlussendlich den Rücken kehre. Das geht mir schon ein paar Monate im Kopf rum, ich werde aber noch ein paar Wochen brauchen, bis der Text fertig ist – der Umfang ist immerhin ein über fünfzehn Jahre ständig gewachsenes Spiel.
Was spiele ich derzeit?
Was und wie ich spiele wird irgendwann seinen eigenen Blogpost wert sein – genauso wie fast jedes einzelne Spiel oder Spieleserie irgendwann ihren Weg in Blogposts finden werden.
Deshalb erstmal in Kurzform die Spiele & meine Pläne für sie:

The Legend of Heroes – Trails in the Sky 3rd – der dritte Teil der Trails in the Sky-Subserie der Videospielserie The Legend of Heroes und die beste verdammte JRPG-Serie, die ich je gespielt habe. Leider auch die beste verdammte JRPG-Serie, von der in Europa noch niemand gehört hat. Trails in the Sky bekommt künftig definitiv ein umfangreicheres Spotlight im Blog.

Final Fantasy X – Ich arbeite mich schon seit zwei Jahren von Anfang bis Ende durch die gesamte Final Fantasy-Reihe für eine umfangreichere Retrospektive oder Kritik – rechnet aber nicht allzu bald damit. Ich habe noch wenigstens ein bis zwei Jahre Final Fantasy vor mir, bis ich fertig bin.

Kirby Planet Robobot – Ein kurzes, extrem spaßiges Jump & Run für den Nintendo 3DS in der gewohnten Nintendo-Qualität. Ich denke mal, dass ich in den nächsten ein bis zwei Wochen durch bin und meine Meinung hier zum Besten geben werde.

Tropico 4 – Eine Aufbausimulation & Strategiespiel, in dem man als korrupter Diktator seine eigene kleine Inselnation mit Tourismus, Industrie uvm. aufbaut und durch Intrigen der übrigen Weltmächte navigiert, während man sein eigenes Schweizer Bankkonto so voll stopft wie möglich. Tropico 4 ist aktuell alle paar Tage mein Feierabend-Spiel. Es dauert noch eine Weile, bis ich durch die beiden Kampagnen bin aber wenn ich durch bin, habe ich einiges dazu zu sagen.
Das war es erstmal für die kommende Woche. Wir sehen uns dann voraussichtlich in zwei Wochen wieder, wenn ich meine Meinung zu Kirby Planet Robobot kundgebe.
Bis dahin: Habt eine angenehme Zeit!