AUS: WebReader monoaus V2.2.0 “pretty oldschool”

monoausHallo zusammen! Zeitgleich mit dem letzten Kapitel ging auch das nächste Update am WebReader online. Die Änderungen beziehen sich mit einer Ausnahme vor allem auf das Layout des alten WebReaders für die nicht von monoaus unterstützten Browser. Hier ist der überfällige Changelog.

WebReader monoaus V2.2.0 „pretty oldschool“

NEU (monoaus): #[chapter-slug]

  • Das Anhängen des neuen Hashtags #[chapter-slug] an die URL vomauf.unduntergang.de/rsterne/ lässt monoaus direkt zum angegebenen Kapitel springen. [chapter-slug] muss dabei einem gültigen Slug eines veröffentlichten Kapitels entsprechen.
    Beispiele – die folgenden URLs lassen monoaus direkt zu den entsprechenden Kapitel springen:

  • Der neuen Hashtag #[chapter-slug] erlaubt es mir bei der gleichzeitigen Veröffentlichung von mehreren Kapiteln auch mit monoaus zum ersten neu veröffentlichten Kapitel zu verlinken. #latest würde zum letzten neu veröffentlichten Kapitel springen und somit alle im selben Rutsch veröffentlichten Kapitel überspringen.
    (Mehr als ein Kapitel an einem Tag? WOAH!)

NEU (alter WebReader): responsive design auch für den alten WebReader und statische Seiten

responsive_design_old_webreader

  • Das für monoaus entwickelte responsive design für unterschiedliche Bildschirmgrößen wurde auf den alten WebReader für nicht unterstützte Browser übertragen. Übernommen wurden der Schriftgrad, die Kopf- und, je nach Bildschirmgröße, Fußleiste, sowie die Seitenabstände.
  • Das Design des Inhaltsverzeichnis des alten WebReaders wurde vom Design her dem Inhaltsverzeichnis von monoaus angeglichen.
  • Von der Umstellung betroffen sind folgende Inhalte:
    • alle Kapitel in der Ansicht des alten WebReaders
      • Der Link zum Inhaltsverzeichnis ist an den Seitenanfang unter den Seitenkopf gewandert. (siehe Screenshot oben)
    • alle statischen Seiten
      • ebook(-Download)
      • Impressum
      • Inhaltsverzeichnis (alter WebReader)
  • Sämtliche Inhalte im alten WebReader werden nach wie vor mit Scrollbalken dargestellt, wenn sie nicht auf den Bildschirm passen. Die Blätter-Funktion von monoaus steht im alten WebReader nicht zur Verfügung und wird dort nie zur Verfügung stehen.

FIXED

  • Der Link „blog“ im reduzierten Seitenkopf bei geringer Bildschirmhöhe zeigt nicht mehr ins Leere.

Have fun!

P.S. (Version 2.2.1 ist in Arbeit – die Hashtags #latest und #[chapter-slug] sollen bis in den alten WebReader durchschlagen, wenn sie von einem von monoaus nicht unterstützten Browser verwendet werden. Und ein paar mehr Hotkeys für den Desktop sind auch in Planung.)


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner