#AUS aber nicht vorbei (2): Relaunch am 2013-01-19

Es gibt ein Datum! Trommelwirbel! Tusch! Applaus!

Am 2013-01-19* wird http://vomauf.unduntergang.de/rsterne auf sein neues Gewand aktualisiert. Und damit ihr http://vomauf.unduntergang.de/rsterne nicht nur wegen des Klickibuntiooohneu! besuchen müsst, wird zeitgleich das nächste Kapitel von AUS veröffentlicht.

Außerdem werden die neuen „AUS – vom Auf- und Untergang der Sterne“ Facebook– und google+-Seiten aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und aktiv für die Kommunikation von Neuigkeiten rund um AUS genutzt.

Es folgt die für mich obligatorische Wall-of-Text™ mit Details und Hintergrundinfos.

Was wird sich im Detail ändern?

Was ändert sich auf http://vomauf.unduntergang.de/rsterne?

  • Auf http://vomauf.unduntergang.de/rsterne wird die inzwischen dritte Version, des WebLayout für AUS eingespielt: „auspress
    auspress legt einen deutlich stärkeren Fokus darauf, alle Informationen dazu auf einer einzigen, ansprechenden Internetseite gebündelt anzubieten – von den guten alten Download-Links über Neuigkeiten und Terminen für das nächste Kapitel bis hin zur bisher für Neueinsteiger schwer zu beanwortenden Frage „Was ist AUS?“. Und natürlich wird neben den Download-Links auch der WebReader mit Offline-Lesefunktion nicht fehlen.
  • auspress wird den geneigten Interessierten nicht mehr direkt im WebReader absetzen und hoffen, dass er die ersten drei Absätze überlebt. Stattdessen wird er künftig von einer hoffentlich ansprechenden Startseite begrüßt, die ihm die Wahl lässt, ob er nur schnuppern möchte, er einem der Download-Links folgt oder ob er dann doch in den WebReader wechselt.

LASS MICH AUS ENDLICH AUF FACEBOOK LIKEN!!!11eins1!elf!

  • Bereits heute gibt es eine offizielle Facebook– und eine google+-Seite zu AUS. Diese werden ab Januar aktiv in den neuen Auftritt von AUS eingebunden.
    (Hurra! Ihr müsst nicht mehr meiner Kackbratze Visage Person folgen! Folgt einfach den offiziellen Seiten und umgeht damit jeglichen direkten Kontakt mit meinem Gesicht!)

Was ändert sich auf anited.de?

  • Nichts. Hier wird es weiterhin Informationen zu AUS und der verbundenen Technik sowie den verbundenen Prozessen geben. Einzig die lapidaren „Oy, du da, neues Kapitel is Online!“-Meldungen werden nach http://vomauf.unduntergang.de/rsterne wandern.

Was hat verdammt nochmal so lange gedauert verdammt nochmal?

  • Das ist ein Thema für einen eigenen Blogpost. Oder auch drei.
    Hier die … nennen wir es mal eine Kurzfassung der Änderungen im Hintergrund:

    • In den letzten 6 Monaten habe ich eine Software entwickelt, die es mir erlaubt, mit einem einzigen Doppelklick aus meinen Kapiteln im Rohtextformat vollformatierte und vollständige Ebooks (epub, mobi, …) sowie zusätzlich das für die Veröffentlichung im WebReader benötigte Format (html) zu erzeugen. Ein Mausklick. Lauffähig auf Windows, Linux und (ungetestet) iOS. Hab‘ ich schon erwähnt, dass ich Software-Entwickler bin?
      Der Name? apub. mit den Modulen apub.publish und apub.focus
    • Ich habe meinen Prozess, genauer die Anwendung, die ich zum tatsächlichen Schreiben verwende, komplett von Microsoft Word im .odt-Format auf Focuswriter und das .chapter-Rohtextformat umgestellt, auf welchem apub. für die vollautomatische Ebook- und Co.-Generierung aufbaut. Focuswriter von Graeme Gott als ablenkungsfreie Schreibmaschine eignet sich dabei perfekt für das ebenfalls ablenkungsfreie .chapter-Format.
      Beispiel-Markup gefällig? <<kursiv>> wird im Endergebnis kursiv, ## sorgt für die zentrierten *-Unterbrechungen – die auch in Focuswriter als solche erkannt werden. (Und natürlich sind alle Steuerzeichen über apub. frei konfigurierbar. Ihr wollt Text mit der Anweisung EYDUMACHKURSIVkursivEYDUGENUGKURSIV kursiv machen? No Problemo.)
    • Das WebLayout in Version 3 ist, mit wenigen Ausnahmen, eine komplette Neuimplementierung, die dem Jahr 2014 gerecht werden muss.

So, genug Textwände für den Moment. Im Verlauf der nächsten ein bis zwei Tage folgt noch ein Blog-Post dazu, wie es in den Monaten nach dem Januar 2014 weitergeht.

Bis dahin – Euch allen ein Frohes Fest!**

* ISO 8601 – learn it, use it, live it, drink it, buy it flowers and take it on a nice date
** Der Weihnachtsmann ist eine Lüge.***
*** Der Kuchen auch. Mmh. Kuuuchen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner