• Keine Updates für weitere ein bis zwei Monate

    Kategorie:

    Ein kurzes Heads-Up, auch wenn es in diesem Fall eher ein Thumbs-Down ist: Es wird hier für weitere ein bis zwei Monate keine Updates oder Posts geben. Das gilt auch für AUS.

    Ich hoffe, dass ich diese Kiste im September oder Oktober gemächlich wieder zum Laufen bringen kann. Es wird auch dann noch weniger Updates geben als in den Anfangszeiten von AUS und einige Einträge werden nicht AUS sondern das eine oder andere Software-Projekt betreffen. Wir werden sehen.

    Insofern: Haltet die Ohren aerodynamisch flexibel.

  • #AGDQ2015 startet heute um 18 Uhr

    Kategorie:

    Was ist AGDQ?agdq

    Awesome Games Done Quick (AGDQ) ist ein der größte Videogames-Speedrun-Marathon der Welt. Über die nächsten sieben Tage könnt ihr den Besten der Besten Speedrunner dabei zusehen, wie sie eure Lieblingsspiele in weniger Zeit durchspielen als ihr zum Kochen einer Tasse Wasser braucht. Na gut, vielleicht nicht so schnell, aber Super Mario World in 10 Minuten vom Start bis zu den Credits ist immer noch verdammt schnell.

    Ihr versteht nichts von Videospielen? Kein Problem – jeder Speedrun wird von der Couch aus meistens verständlich kommentiert und erläutert. Vorausgesetzt ihr könnt wenigstens Schul-Englisch.

    Alle während des Events gesammtelten Spenden gehen an die Prevent Cancer Foundation. Letztes Jahr wurden so über 1 Million Dollar für die Krebsforschung und -Vorsorge gesammelt.

    Wie und wo wird AGDQ übertragen?

    AGDQ wird live auf twitch.tv übertragen. Ihr könnt dem Live-Stream ab heute, Sonntag den 04.01.2015, 18:00 Uhr unter folgender Adresse beiwohnen:

    http://www.twitch.tv/GamesDoneQuick

    Dort gibt es auch zusätzliche Informationen zu Spenden, exklusiven T-Shirts zur Veranstaltung auf http://theyetee.com/agdq und zum allgemeinen Prozedere.

    Welche Spiele gibt es wann zu sehen? / Wie ist der Zeitplan?

    Den gesamten Zeitplan gibt es hier:

    https://gamesdonequick.com/schedule

    Zu sehen gibt es einen Speedrun von so ziemlich jedem Videospiel, nach dem euer Herz begehrt. Diverse Super Marios? Check. Diverse Final Fantasy-Titel? Check. N64 Spiele? Check. Playstation? Check. PC? Check. Ein Speedrun-Wettrennen von Kaizo Mario World zwischen vier der besten Super Mario World-Spielern der Welt? Check.

  • Frohes Neues Jahr 2015

    Kategorie:

    Kuwait Fireworks

    “When you’re a kid, they tell you it’s all… Grow up, get a job, get married, get a house, have a kid, and that’s it. But the truth is, the world is so much stranger than that. It’s so much darker. And so much madder. And so much better.”

    — Elton Pope, Doctor Who Season 2, Episode 10.

  • 12 Monate später

    Kategorie:

    Der letzte Blog-Eintrag ist vom Januar 2014. Jetzt ist es Dezember. Was ein Jahr. Das sich nicht hier abgespielt hat. So viel ist klar.

    Ich vermisse AUS, das Kind das ich schändlich vernachlässigt habe  und ich schäme mich dafür, dass mir „die Arbeit“ als erste Ausrede einfällt. Denn eigentlich ist es andersrum. AUS macht Spaß, auch und weil es Arbeit macht. „Die Arbeit“ macht auch Spaß, aber sie füllt nicht, sie bewegt nichts, sie ist ein Selbstzweck, weil man halt arbeiten muss. Sie hinterlässt keine Spuren, die erwähnenswert wären.

    Hier darf sich nicht weiter nichts abspielen. So viel ist klar.

    Ich habe einen Vorsatz fürs nächste Jahr und ich teile ihn mit euch. Dieser Vorsatz lautet: Mehr schreiben, mehr veröffentlichen.

    Ich werde alle zwei Wochen etwas in diesem Blog veröffentlichen. Das kann mit AUS zu tun haben. Das kann mit Videospielen zu tun haben. Das kann mit der Software-Entwicklung zu tun haben. Das kann auch mal zusammenhangslose Prosa sein.

    Ich muss mehr schreiben, um besser zu werden und ich muss mehr veröffentlichen, damit ich irgendwann Leser habe. Das eine kommt nicht ohne das andere.

    2015 wird aufregend. Ich werde neue Kapitel von AUS veröffentlichen. Ich werde eine neue Plattform zum Lesen von AUS und zukünftigen Projekten veröffentlichen – oder wenigstens in eine öffentliche Beta bringen. Ich werde über Dinge schreiben, die mich gerade bewegen.

    In diesem Sinne und der alten Einleitungen wegen: Bewegt eure von eurer Sitzgelegenheit tangierten Hinterteile zu den Follow-Buttons und folgt diesem Blog. Außer ihr steht gerade. Dann, ähm. Äh. Weitermachen!

    Christopher vomaufgang Knörndel

  • AUS: Heute kein Release, Browser-Support

    Kategorie: ,

    Kurz und Knapp: Ich muss die Veröffentlichung des neuen Internetauftritts von AUS und des neuen Kapitels weiter aufschieben. Es findet sich derzeit nicht genug Zeit im Tag um die Arbeit, das Webdesign und das Schreiben unter einen Hut zu bringen.

    Trotzdem möchte ich euch nicht ohne Zeithorizont hängen lassen:

    • Die neue Internetseite für AUS geht innerhalb der nächsten zwei Wochen online.
    • Mit Kapiteln geht es mit weiteren ein bis zwei Wochen Verzögerung zur Internetseite weiter.

    Und zu guter letzt ein paar schlechte Nachrichten für Update-Muffel – die folgenden Internet-Browser werden von der neuen Internetseite nicht mehr oder nur noch teilweise unterstützt:

    • Internet Explorer 6 bis 8: Kein Support mehr. Der Entwicklungsaufwand für diese veralteten Browser ist einfach zu hoch und hat mir in den vergangenen Monaten fast das Genick gebrochen. Wenn ihr noch auf den alten Internet Explorern rumhängt, steht die Chance groß, dass ihr auch noch Windows XP benutzt. Niemand sollte 2014 Windows XP benutzen. Warum? Darum.
    • Internet Explorer 9: Gnadenfrist für wenigstens ein Jahr.
    • Firefox 4 bis 23: Gnadenfrist für wenigstens ein Jahr. Langfristig werden nur noch Versionen ab dem jeweils letzten „Extended Release Support“ unterstützt. Die aktuelle Firefox-Version ist 26, die letzte ERS-Version ist die Version 24.
    • Opera 12: Gnadenfrist für wenigstens ein Jahr.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner