AUS – vom Auf- und Untergang der Sterne ist eine langlaufende Web-Serie, erdacht, niedergeschrieben und veröffentlicht von Christopher Knörndel.
Handlung
Freiheit? Was denkst du wer du bist. Narr.
Gido, Waisenkind und billige Arbeitskraft, wird nach Jahren der Ausnutzung und Isolation in die Freiheit entlassen.
Kinder mit übernatürlichen Kräften werden auf Edikt der Demokratie von Homwall als Monster verbrannt. Ihre Eltern müssen bis an ihr Lebensende kinderlos bleiben. Jeder, der sich dem Gesetz widersetzt, hängt – bestenfalls.
Die Heimlosen wandeln im Schatten, entreißen so viele Monster wie möglich Homwalls Griff – ständig in Gefahr, für ihren Verrat an den Menschen selbst zu brennen.
Ganze Dörfer und Städte werden ermordet – ohne Widerstand.
Eine Mutter. Eine Tochter. Eine Freundin. Ein Monster. Eine Überlebende. Ein immerzu lächelnder. Ein Hauptmann.
Ein absolutes Gesetz.
Nur eines ist Gido klar: Er wird es überleben.
Und niemand erinnert sich an das Warum.
Welches Format hat AUS?
Am treffendsten lässt sich AUS als Buchserie beschreiben. Der Unterschied: Anstatt für sieben Jahre unter Ausschluss der Öffentlichkeit etwas zu schreiben, das schon wegen des Umfangs und den schwammigen, definitiv nicht „Mainstream“-fähigen Genres kein Verlag jemals drucken wird, ist AUS als langlaufende Serie konzipiert.
Alle 4 bis 8 Wochen wird ein neues Kapitel veröffentlicht. Ein Kapitel hat in der Regel zwischen 10 und 40 Normseiten.
Ich habe einen Ansporn, weiter zu schreiben und ihr bekommt regelmäßig was zu lesen.
Welches Genre hat AUS?
Die prominentesten Genres sind (Dark-)Fantasy mit einer Prise Psychothriller. Ohne Fabelwesen. Keine Orks. Keine Elfen. Keine Zwerge. Keine Vampire.
Nur Menschen. Menschen und ihre eigenen Monster.
FSK 16
Ich schreibe keine Kindergeschichten. Obwohl ich auf Gewalt der Gewalt Willen verzichte, möchte ich Euch hiermit bitten, die Web-Serie nicht an Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren zu empfehlen.
Was Personen über 16 Jahren angeht: Empfehlt so viel ihr wollt.
Wo und wie kann ich AUS lesen?
Unter der folgenden Adresse könnt ihr AUS direkt im Browser lesen:
Die beste Leseerfahrung erhaltet ihr nach wie vor, indem ihr einen Kindle, eine der Kindle-Apps oder einen anderen vollwertigen E-Reader verwendet. Ihr könnt AUS unter der folgenden Adresse direkt im ebook-Format eurer Wahl herunterladen:
- http://vomauf.unduntergang.de/rsterne/ebook/
(Der Link beinhaltet eine Anleitung zur Einbindung des ebook in diverse E-Reader)
Wie lange wird die Serie laufen?
Nach der derzeitigen Planung werdet ihr wenigstens für die nächsten fünf Jahre mit Lesestoff versorgt.
Was kostet das Lesen?
Nichts.
Das hat zwei Gründe.
- Das Produkt AUS ist unfertig.
Ich behalte mir bis zur Fertigstellung von AUS Änderungen und Korrekturen an bereits veröffentlichten Kapiteln vor, solange der Grundinhalt identisch bleibt. - Jegliche Einnahmen wären zum derzeitigen Zeitpunkt nachteilig für mich.
Ich erledige sämtliche Arbeit an AUS in meiner Freizeit. Hauptberuflich bin ich Software-Entwickler bei einer großen deutschen Versicherung. Ich finanziere dieses “Hobby” aus meinem Beruf quer.
(Das bedeutet auch: Auf keiner meiner Webseiten wird Werbung geschaltet.)
Wo kann ich AUS kaufen?
Nirgends. Siehe “Was kostet das Lesen?”
Wie kann ich als Leser helfen?
Es gibt zwei Aufgaben, bei denen ich eure Hilfe gebrauchen kann:
- Empfehlt AUS, wenn ihr es für empfehlenswert haltet.
Wenn euch AUS gefällt und ihr jemanden kennt, dem AUS gefallen könnte: Empfehlt es ihm. Verweist ihn auf diese Seite. Es ist kostenlos.
- Meldet mir alle Fehler, die ihr findet, per Facebook, google+ oder Twitter. Auch die Kommentarfunktion in diesem Blog wird akzeptiert.
Ich übernehme als Autor alle anfallenden Aufgaben selbst. Dabei passieren trotz meinen eigenen hohen Qualitätsansprüchen unweigerlich Fehler – Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, grausame Formulierungen.
Bitte schließt in eure Fehlermeldung den Kapiteltitel und ein Zitat der betroffenen Stelle mit ein.
Gemeldete und verifizierte Fehler werden in der Regel binnen einer Woche gesammelt korrigiert.
Wird AUS jemals gedruckt?
Wenn es fertig ist. Bis dahin gibt es ebooks und die Möglichkeit im Browser zu lesen – zugegebenermaßen mit kleineren Abstrichen.